Spieltag Nummer 6

Das Spitzenspiel in der Verbandsliga Nord ist gelaufen!

Und man muss leider neidlos zugeben,

dass dieses Spiel deutlich zu Gunsten der Verteidiger von Platz eins in der Tabelle ausging.

Doch nicht zu Voreilig! Der Vc-Jena beging vor diesem Spieltag seine legendär gewordene Weihnachtsfeier bei einem nicht namentlich benannten Griechen in Jena, bei der sowohl an Cholesterin, als auch an Ouzo nicht gespart wurde! Im Letzten Jahr hatte man mit der Kombination aus leichtem Kater und Müdigkeit einen grandiosen Erfolg verbucht und so lag die Vermutung nahe, dass man hier eine Regelmäßigkeit ableiten könne …

Obwohl der Vc-Jena durchaus ambitioniert und motiviert zum ersten Spiel des Tages gegen Tabellenführer Apolda antrat, zeigte es sich früh, dass es äußerst schwierig werden würde ein Paar Pünktchen aus der Stadt der Glocken zu entführen. Der Kuschelverein geriet bereits frühzeitig in einen 2 Punkte Rückstand, den die Recken in Grün nicht in der Lage waren wieder auszugleichen oder gar in einen eigenen Vorsprung umzumünzen. Es waren jedoch weder die Aufschläge, noch die Annahme, an denen es haperte, sondern die individuellen Fehler und die bärenstarke Abwehrleistung der Mannen aus Apolda. Diese wollten hier eine vorzeitige Entscheidung in Sachen Staffelsieg erzwingen und gingen mit einem 25:22 aus dem ersten Satz bestärkt hervor. Den aus Satz eins gewonnenen Aufwind nutzten die Gastgeber weiter, um auch Satz 2 für sich zu entscheiden. Hierbei sah die Grüne Brigade um Trainer Jahn ratlos zu, wie ein Angriff nach dem anderen am Abwehrbollwerk des VC Schloss Apolda scheiterte, bis zu einem Endstand von 25:18. In Durchgang 3 zeigte jedoch auch der Vc-Jena, dass die Spieler in Grün durchaus in der Lage sind guten und effektiven Volleyball zu spielen. Doch, obwohl sie lange in Führung lagen und der Satzgewinn zum Greifen nahe war, ging auch dieser Durchgang mit 25:22 an Apolda.

Im zweiten Spiel des Vc-Jena war der Gegner, der 1. VSV Jena III, drauf und dran eine Rechnung zu begleichen. Der Eine oder Andere erinnert sich vlt. noch an die 3:0 Klatsche, die beim letzten Aufeinandertreffen für die Spieler des VSV zu verdauen war. Bereits Mitte des ersten Satzes wurde klar, dass ein solcher Erfolg der Vc-Jungs nicht wiederholt werden konnte. Der VSV gewann mit 25:21. Ab jetzt schwang das Pendel hin und her. Der Vc gewann Durchgang 2, der VSV sicherte sich in Durchgang 3 den ersten Punkt des Spieltages. Nun jedoch bewies der Vc Biss, Ausdauer und Willenskraft und holte nach einem Schlechten Durchgang Nummer 3 (25:17 für die Truppe vom VSV III) Satz Nummer 4 (25:15) und den Tiebreak mit 15:8.

Am Ende dieses Spieltages steht der Vc-Jena weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle, hat jedoch nur noch eine rein rechnerische Chance auf den Aufstieg, da Apolda mit sagenhaften 8 Punkten Vorsprung schon 3 Mal heftig patzen müsste, um hier nochmal Spannung zu erzeugen. Immer vorausgesetzt, dass der Vc alles gewinnt … Vlt. muss somit bereits zwei Spieltage vor Ende der Saison das Ziel von Platz 1 und somit Aufstieg auf Platz 2 korrigiert werden.